Hans Hack ist Webentwickler mit Schwerpunkt auf Datenvisualisierungen und Karten. Er hat einen Bachelor in Film und Animation und einen Master in World Heritage Studies. Seit vielen Jahren erarbeitet Hans interaktive Visualisierungen, Tools und Datenauswertungen für journalistische Projekte und NGOs. Er hat mit Zeitungen wie dem Tagesspiegel, der taz, der Berliner Morgenpost und der Zeit zusammengearbeitet, aber auch mit Organisationen wie der GIZ, dem WWF und der Heinrich-Böll-Stiftung. Seit 2018 arbeitet er auch im Team des Datenvisualisierungs-Tools Datawrapper und hat dort den Bereich Karten mit ausgebaut.

Hans Hack
Webentwickler mit Schwerpunkt auf Datenvisualisierungen und Karten
12:15-13:15
// Martin Wikelski, Max-Planck-Institut
// Hans Hack, Webentwickler
Moderation:
Astrid Csuraji, tactile.news
Dabei sein!
(Buchung über unseren Partner MFG)
Die Journalism of Things Conference 2021 findet coronabedingt via Zoom statt. Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten per eMail. Es gibt zwei Arten von Tickets: Das Basis-Ticket berechtigt zur Nutzung sämtlicher Streams, Plus-Ticketinhaber bekommen ein Hardwarepaket und können in den Workshops sofort mitbasteln.