Moritz Metz ist Hörfunkjournalist, Podcast-Produzent, Bastler und Stadtaktivist. Er produziert Reportagen und Forschungsfeatures für Deutschlandradio und ARD-Sender, Hörbuch-Podcasts für das Goethe-Institut und interaktive Ausstellungsobjekte wie die “Datenpumpe” für Wikimedia Deutschland. In seiner zweiwöchentlichen Maker-Sendung “Netzbasteln” präsentiert er den Hörer*innen von Deutschlandfunk Nova seit über fünf Jahren ein neues DIY-Projekt, von der Chili-Anzucht über Fahrrad-Bremsen bis zu Microcontrollern, WLAN-Hacks und CNC-Fräsen. Als im Herbst 2018 seine bislang kopfsteingepflasterte Straße in Berlin-Neukölln asphaltiert wurde, erfasste Moritz den Geschwindigkeits-Zuwachs der vorbeifahrenden Autos, um mit dem Hashtag #Friedelspeed eine Verkehrsberuhigung zu fordern – mit Hilfe einer App.
http://www.moritzmetz.de
Twitter: @moritzmetz
Foto: Simon Detel

Moritz Metz
Freier Hörfunkjournalist bei Dlf Nova
Dabei sein!
(Buchung über unseren Partner MFG)
Die Journalism of Things Conference 2021 findet coronabedingt via Zoom statt. Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten per eMail. Es gibt zwei Arten von Tickets: Das Basis-Ticket berechtigt zur Nutzung sämtlicher Streams, Plus-Ticketinhaber bekommen ein Hardwarepaket und können in den Workshops sofort mitbasteln.